Prof. Dr. phil. Dr. med. Juliane C. Wilmanns
Jahrgang 1945,
ist Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der TU MünchenStudium der Klassischen Philologie, Romanistik, Geschichte der Medizin an den Universitäten in Bonn, Berlin, Paris und München. Staatsexamen in Klassischer Philologie und Romanistik. Promotion zum Dr. phil in Alter Geschichte, 1986 Habilitation in Medizingeschichte an der Ludwig Maximilians Universität (LMU) in München. 1988–1998 Professur für Geschichte der Medizin an der LMU in München, Seit 1998 Professur an der TU München und Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der TU München. Seit 1997 Vorstandsmitglied des Münchner Zentrums für Wissenschafts- und Technikgeschichte.Forschungsschwerpunkte: Medizingeschichte der griechisch-römischen Epoche und des 19. Jahrhunderts, Ethik in der Medizin, Frauen in der Medizin, Medizinische Fachsprache. Mitglied in diversen wissenschaftlichen Gremien , u. a. im Wissenschaftlichen Beirat des Instituts Technik Theologie Naturwissenschaften der LMU in München und Kuratoriumsmitglied des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt. Zahlreiche Publikationen in Büchern und wissenschaftlichen Zeitschriften.
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Technischen Universität München, Klinikum rechts der Isar
Ismaninger Str. 22, D-81675 München
Telefon: +49. 89. 41 40 40 41
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.gesch.med.tu-muenchen.de
« zurück