Computer assisted Radiology and Surgery
1. Dresdner Telemedizin-GesprächFreitag, den 21. November 1997, 14.00–15.30 UhrFestsaal im Marcolini-Palais
Sehr verehrte Frau Kollegin!
Sehr geehrter Herr Kollege!Die Entwicklung auf dem Gebiet der Kommunikations- bzw. Informationstechnik nimmt derzeit rasante Formen an. Weite Bereiche der Gesellschaft, so auch die Medizin, werden durch diese Entwicklung wesentlich beeinflusst. „Digitalisierung und Vernetzung sind die Schlüsselworte für die Heilkunst der Zukunft“ war einer der Kernsätze auf dem 1. Innovativen Medizinkongress in Nürnberg.Das „Dresdner Telemedizin-Gespräch“ hat zum Ziel, Akteure und Interessierte aus den Bereichen Medizin, Wissenschaft, Politik, Recht und Industrie zusammenzuführen, um Möglichkeiten, Auswirkungen, aber auch Grenzen der Telemedizin zu diskutieren. Herr Prof. Dr. Lemke, ein international renommierter Informatiker und profunder Kenner der Gebiete Teleradiologie und Telechirurgie hat dankenswerterweise das Referat für die erste Veranstaltung übernommen.Wir laden Sie ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
Dr. rer. nat. W. Niederlag
« Programm
« zurück