Kardiales Telemonitoring – Möglichkeiten, Erfahrungen, Perspektiven
5. Dresdner Telemedizin-GesprächDonnerstag, den 28. Januar 1999, 17.00–19.00 UhrFestsaal im Marcolini-Palais
Sehr verehrte Frau Kollegin!
Sehr geehrter Herr Kollege!Das „Dresdner Telemedizin-Gespräch“ hat zum Ziel, Akteure und Interessierte aus den Bereichen Medizin, Wissenschaft, Politik, Recht und Industrie zusammenzuführen, um Möglichkeiten, Auswirkungen, aber auch Grenzen der Telemedizin zu diskutieren.Diesmal werden wir uns mit ausgewählten Problemen der Telekardiologie bzw. des kardialen Telemonitorings beschäftigen, wobei das Telemonitoring von kardialen Implantaten und Transplantaten ausdrücklich einbezogen wird. Herr Prof. Dr. H. Hutten von der Technischen Universität Graz/Österreich verfügt über mehrjährige eigene Erfahrungen auf diesem Gebiet und hat freundlicherweise das Referat für diese Veranstaltung übernommen.Anschließend werden in einer praxisnahen Telekonferenz Probleme und Lösungen demonstriert.Wir laden Sie ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein.Dr. rer. nat. W. Niederlag
« Programm
« zurück