| 
 Telechirurgie – Anforderungen, Erfahrungen, Perspektiven 9. Dresdner Telemedizin-GesprächDonnerstag, den 08. Juni 2000, 17.00–19.00 UhrMarcolini-Palais  | 
| Werkzeuge der Telemedizin
 8. Dresdner Telemedizin-GesprächDonnerstag, den 03. Februar 2000, 17.00–19.00 UhrMarcolini-Palais  | 
| Neue Möglichkeiten der Teleophthalmologie und der Teledermatologie
 7. Dresdner Telemedizin-GesprächDonnerstag, den 16. September 1999, 17.00–19.30 UhrMarcolini-Palais  | 
| Digitale Direktradiographie
 6. Dresdner Telemedizin-GesprächDonnerstag, den 04. März 1999, 17.00–19.00 UhrMarcolini-Palais  | 
| Kardiales Telemonitoring – Möglichkeiten, Erfahrungen, Perspektiven
 5. Dresdner Telemedizin-GesprächDonnerstag, den 28. Januar 1999, 17.00–19.00 UhrMarcolini-Palais  | 
| Telepathologie – Möglichkeiten, Erfahrungen, Perspektiven
 4. Dresdner Telemedizin-GesprächDonnerstag, den 05. November 1998, 17.00–19.00 UhrMarcolini-Palais  | 
| Rechtsfragen und Datenschutz in der Telemedizin
 3. Dresdner Telemedizin-GesprächDonnerstag, den 07. Mai 1998, 17.00–19.00 UhrMarcolini-Palais  | 
| Telekonferenz als Werkzeug im Rahmen der Telemedizin
 2. Dresdner Telemedizin-GesprächDonnerstag, den 05. Februar 1998, 17.00–19.00 UhrMarcolini-Palais  | 
| Computer assisted Radiology and Surgery
 1. Dresdner Telemedizin-GesprächFreitag, den 21. November 1997, 14.00–15.30 UhrMarcolini-Palais  | 
« vorherige Seite [ 1 2 ] nächste Seite »
